Ein performativer Stadtspaziergang mit vier Tänzer:innen der tanzkompanie golde g. und einem Musiker

Die ca. 50 minütige Tanzperformance lässt Lausitzer Alltagsorte im öffentlichen Raum in der Innenstadt Cottbus für kurze Zeit durch Tanz lebendig werden: er wird von vier Tänzer:innen „betanzt“ und einem Musiker live begleitet. Die Orte werden bewusst in die Choreografie einbezogen und lassen neue Blickwinkel entstehen.
Das Publikum wird durch die Orte geführt und wird somit Teil der Performance.
Im Anschluss an die Aufführungen gibt es Gesprächsangebote an das Publikum, um in aktiven Austausch zu kommen.
Im Rahmen des Projekts findet ein kostenfreier Tanzworkshop für interessierte Menschen statt, der die Teilnehmenden in den künstlerischen Prozess eintauchen lässt: am 28.5.25, 18.00-20.00 Uhr am Erich-Kästner-Platz Cottbus. Anmeldungen und Infos unter info@tanzwerkstatt-cottbus.de
Aufführungen: 4.4.25, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Erich-Kästner-Platz, 03046 Cottbus
6.6.25, 16.00 Uhr und 18.30 Uhr, Treffpunkt: Erich-Kästner-Platz, 03046 Cottbus
Tanz und Choreografie: Ronja Häring, Leticia Taguchi, Kostis Spyrou, Marco Rizzi
Choreografische Leitung: Ronja Häring
Konzept: Golde Grunske
Musikalische Leitung: Konrad Jende
Gefördert vom Projektfond Kulturplan Lausitz mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg“ mit Mitteln der BKM und ars momento e.V.
